Zum Abschluss der Meisterschaftsspiele in diesem Jahr veranstalteten wir eine Weihnachtsfeier mit unseren U12 und U14 Mädchen. Vor Beginn der Feier wurde ein Fussballspiel Mädchen gegen Eltern durchgeführt, das allen Teilnehmern wie Zuschauer viel Freude bereitete.
Anschliesend wurde im gemütlichen Beisammensein der Jahresabschluss gefeiert


U14 SV Nauheim : TUS Griesheim

Unsere U14 Mädchen kamen im Spitzenspiel gegen TUS Griesheim über ein 0:0 Toren Unentschieden nicht hinaus.
Trotzdem behaupten sich die Mädchen um die Meisterschaft mit guter Platzierung 2 Punkte hinter dem Spitzenreiter Germania Eberstadt.


U12  Opel Rüsselsheim : SV Nauheim

Unsere U12 Mädchen, mit vielen Anfängerinnen, habe im Abendspiel bei Opel Rüsselsheim mit einem 3:3 Toren unentschieden ein tolles Ergebnis erzielt. Besonders erfreulich für die Trainer ist die kontinuierliche Verbesserung der Mädchen.


stehend von links nach rechts:

Enya Hesse, Lea Buschmann, Havin Rachid, Leonie Thurau, Sina Migge, Charlotte Schick, Esther Flötzinger

kniend von links nach rechts: Charlene Simard, Sara Beier, Elina Bobe

Es fehlen Lejla Marvic und Marlene Binz

Vor dem Spiel wird der Teamgeist mit dem Slogan beschworen: " SV07 kämpfen und Siegen"

Im Spiel gegen MSG Auerbach/Rimberg/Zwingenberg setzte sich Sina Migge im Kampf um den Ball durch und erzielte das Tor zum 3:0 Sieg unserer Mädchen.

Nach 6 Spieltagen steht unsere Mannschaft auf Platz 1 der  Tabelle. (9 Mannschaften)


von links nach rechts: Gaia Barba, Emsela Marvic, Hira Suna, Leni Engroff, knieend von links nach rechts: Pauline Henrichs, Selin Bozyel, Sonia El Amin, Charlotte Wiegratz
Es fehlen : Ava Gütlich, Isabel Wagner, Lina Schröder

 

Du spielst gerne Fussball

Du willst Spass und Freude beim Spielen haben

Du möchstes gerne in einer Mädchenmannschaft spielen

Dann komm zu uns in unser Team

Wir freuen uns auf Dich

Wir trainieren montags von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr und donnerstags von 17:30 Uhr bis 19;00 Uhr Sportplatz Nauheim

Ansprechpartner; Serge Auer Handy: 0152 54159302  und Walter Hermann Handy: 0162 9451908