C1-Junioren werden Kreisligameister Groß-Gerau und steigen in die Gruppenliga Darmstadt auf
Nachdem sich die Nauheimer 2008’er Jahrgangsmannschaft in vorherigen Saison als jüngste Team in der Groß-Gerauer Kreisliga wacker geschlagen hat und in der Abschlusstabelle den siebten Tabellenplatz erreichen konnte, war die Erwartungshaltung für die laufende Saison 2022/23 hoch. mehr ->
Zu viele Köche? Nicht mit den Brüdern Matti und Tobi am Herd(t)
Es hat sich schon früh abgezeichnet, dass Matti Herdt Spaß am Trainerjob hat. Bereits mit 16 Jahren trainierte er die Bambinis des SV 07 Nauheim. Heute verantwortet er unsere Erste Mannschaft in der Gruppenliga und möchte hier langfristig etwas aufbauen. Dabei ist er nicht alleine, denn er bringt Unterstützung aus der Familie mit: sein Bruder Tobias übernimmt die sportliche Leitung der Aktiven.
Nach dem überraschenden Ausscheiden von Jonas Schuster und Markus Cube Ende letzten Jahres sowie dem darauffolgenden Missverständnis mit Emerich Poharetzki haben wir mit Matti Herdt einen Trainer für unsere Erste Mannschaft gefunden, der wie kaum ein anderer die Verbundenheit zu unserem Verein personifiziert und gleichzeitig das Anforderungsprofil für diesen Job voll erfüllt. Matti ist seit Kindheitstagen bei uns im Verein, hat sich als Trainer in unserem Jugendbereich schon früh verdient gemacht und auch bei namhaften anderen Vereinen seine Sporen verdient.
So war er bei den Offenbacher Kickers in der U14-Verbandsliga tätig und in Erlensee sogar in der Hessenliga für die U15 verantwortlich. mehr-->
jugend fördern
Fußballcamp von Mainz 05 auch dieses Jahr in Nauheim
Vormerken, anmelden, Kinder einfach kicken lassen.
Liebe Eltern, sichert Euren Kids am besten gleich Plätze für das Fußballcamp vom 1. FSV Mainz 05 bei uns im Sportpark. Hier geht's direkt zur Anmeldung: shorturl.at/uIS04
Gewinnspiel - Übergabe der Erlöse
Alt und jung
Gewinnspiel und Spende für Grundschule und Heimatmuseum
Die Erlöse aus unserem Gewinnspiel haben wir am 12. März im Rahmen unseres Heimspiels gegen FC Fürth als Spende an den Förderverein der Grundschule Nauheim sowie den Heimat- und Museumsverein Nauheim übergeben. Insgesamt kam eine stattliche Summe zusammen, die wir auf 500 Euro aufgestockt haben. Der Gewinner des Trikots wird persönlich benachrichtigt. Mit der Spende wollen wir unserem Leitspruch – Verein(t) in Naum – Nachdruck verleihen und den SV 07 Nauheim als integrative und identifikationsstiftende Institution in unserem Heimatort etablieren. Wichtig war uns dabei, dass sowohl die jüngere wie auch die ältere Generation von der Spende profitieren kann.
Alle, die an unserem Gewinnspiel teilgenommen haben:
aufgepasst!
Am Sonntag, 12. März, losen wir im Rahmen unseres ersten Heimspiels diesen Jahres die Gewinnerin oder den Gewinner des Original Eintracht-Trikots mit Unterschriften aller Legenden aus. #rumkommen bei uns im Sportpark lohnt sich also! Der Erlös geht übrigens hälftig an den Förderverein der Grundschule Nauheim sowie den Heimat- und Museumsverein Nauheim.
Das ist Verein(t) in Naum!
Lust auf unseren Newsletter? Hier--> anmelden, um alle SV07-Updates per Email zu erhalten.
Cube und Schuster verlassen den SV 07 Nauheim Nauheim - 12. Dezember 2022.
Der SV 07 Nauheim und sein Trainerduo Markus Cube und Jonas Schuster gehen ab kommendem Jahr getrennte Wege. Verein und Trainer einigten sich auf Wunsch des Trainergespanns darauf, den bestehenden Vertrag zum Jahresende 2022 aufzulösen. Hintergrund für die Trennung ist, dass die Ansprüche der beiden Trainer kurz- und mittelfristig beim SV 07 Nauheim keine ausreichende Grundlage haben. Jonas Schuster erklärt hierzu: „Wir haben die Mannschaft vor eineinhalb Jahren mit dem kurzfristigen Ziel Klassenerhalt übernommen und dieses Ziel auch souverän erreicht. Perspektivisch sind wir nun allerdings an einem Punkt angelangt, an dem wir nicht das Gefühl haben, unsere Ziele unter den momentanen Voraussetzungen erreichen zu können.“ Zum ganzen Bericht--->
Bunter Abend 2023
Nächstes Jahr wird wieder ein Bunter Abend stattfinden, für den die Organisatoren von SV07 Nauheim und SKV Nauheim schon in der Planung sind.
Wie gewohnt werden auch hier wieder bekannte Größen der Fassenacht auftreten sowie auch Auftritte von Nauheimer Vereinen zu genießen sein. Lasst Euch überraschen, der Kartenvorverkauf beginnt am 05.12.2022.
Wir freuen uns auf Euch.
Am vergangenen Wochenende übergab unser Jugendleiter Patrick Schader ein paar Dutzend Bälle an den Verein "Mein Ball, Dein Ball", der damit die Sport- und Jugendförderung in Tansania unterstützt. War sicher nicht das letzte Mal, dass wir für diese starke Initiative spenden! #VereintinNaum
202 Spiele für die Erste Mannschaft unseres SV 07 Nauheim, 114 Tore, davon allein in der Gruppenliga 91 Buden. Das ist die stolze Bilanz von Fabio De Leo, der gestern in einem ebenso offiziellen wie freundschaftlich-emotionalem Rahmen verabschiedet wurde. Wir danken Fabio für alles, was er auf - aber vor allem auch abseits des Platzes - für den Verein geleistet hat. Grazie mille! #VereintinNaum
Unsere Frauen - Kreispokalsieger 22/23 🏆⚽️
Da ist das Ding! 🥳 Nachdem wir letztes Jahr schon in der ersten Runde ausgeschieden sind, dürfen wir dieses Jahr den Kreispokal wieder in den Händen halten 🏆🙏🏻.
Ein spannendes und anschauliches Finale lieferten sich die beiden Mannschaften FSG Kickers Mörfelden/Worfelden und SV 07 Nauheim bei über 120 Zuschauern an der Sportanlage beim SV 07 Raunheim. Auch wenn der Klassenunterschied über weite Strecken ersichtlich war, haben die Kickers 90 Minuten lang gekämpft und uns spüren lassen, dass sie den Titel „Kreispokalsieger 21/22“ zurecht tragen. Bei vielen Spielzügen, von uns, nach vorne war es vor Allem die gegnerische Torhüterin, die den Weg zum Tor frühzeitig gestört hat. Letztendlich kamen wir in jeder Halbzeit einmal zum Erfolg und gewinnen verdient mit 2:0 (Lea 30‘, Maike 66‘)! 🥳 Wir bedanken uns beim SV 07 Raunheim e.V. für die Nutzung der Anlage und die durchweg reibungslose Organisation vor Ort. Vielen Dank auch an das Schiedsrichtergespann, für die Bereitschaft und euren unermüdlichen Einsatz auf dem Platz und an der Seitenlinie 🙏🏻.
Und zu guter Letzt ein großes Dankeschön an alle Zuschauer, Fans, Eltern, Partner, Mitglieder - für euch haben wir den Pokal wieder nach Nauheim geholt - Ihr seid die Besten! 💙
#FSGeil
#Kreispokalsieger
SOMA: Großer Fight in Brabbschem am 11.10.2022
(frz) Die Lexikon-Freunde unter uns werden es wohl schon bemerkt haben: Blättert man in den einschlägigen Dudens und Brockhaus dieser Welt nämlich auf K wie Kampfeswille oder M wie Mentalität, so wird man ein Mannschaftsfoto unserer herrlichen Soma finden.
Was war passiert?
Zunächst sehr wenig. Kalter Herbstabend, Auswärtsspiel beim Tabellennachbar der Spielgemeinschaft Leeheim/Wolfskehlen und traumhafte Platzverhältnisse auf einem der letzten noch existierenden Hartplätze des Planeten. Alles war also angerichtet für ein richtig ekliges Kreisliga C Spiel, bei dem man die Schürfwunden schon vor dem Anpfiff spüren konnte. zum Bericht-->
G2 bestreitet ersten Funino-Spieltag
Am Samstag, den 24.10.2022 war es endlich soweit. Die jungen Nauheimer Fußballstars durften bei widrigen Temperaturen auf feuchtem Naturrasen ihre ersten offiziellen Funino-Spiele bestreiten. Die Jungs und Mädels haben super gefightet, gepaart mit sehr viel Freude und Leidenschaft. Die Ergebnisse waren eher zweitrangig, da ausschließlich gegen den älteren Jahrgang gespielt wurde. Das Tor des Tages erzielte Leo Haller. Am 08.10.2022 bestreiten wir den nächsten Funino-Spieltag und laden hierzu recht herzlich ab 09.30 Uhr in den Nauheimer Sportpark ein.
Zusammenfassung der neuen Spielform Funino:
Das Spielfeld dieser Minifußball-Variante ist 32 lang und 25 Meter breit. Auf den beiden Grundlinien stehen jeweils zwei Tore, sechs Meter davor befindet sich die Schusszone. Nur innerhalb dieser
sechs Meter breiten Endzone dürfen Tore erzielt werden. Eine Mannschaft besteht aus vier Spielern, drei auf dem Platz und einem Wechselspieler. Nach jedem Tor müssen beide Teams einen Spieler
wechseln. Der Wechsel geschieht unter den vier Spielern in Rotation und immer in der Mitte des Spielfeldes.
Gemeinsam mit Sport Göttert GmbH und JAKO bieten wir Euch die neueste Kollektion vom SV07 für Training oder Freizeit an. Die Oberteile, Jacken und Sporttaschen tragen unser Wappen mit dem neuen Leitspruch "Verein(t) in Naum." Stöbert am besten gleich mal durch!
Schiri-Nachwuchs beim SV 07 Nauheim
Ganze zwei Wochen haben sie die Schulbank gedrückt. In diesem Fall nicht in Mathe, Deutsch oder Chemie, sondern in Spielleitung des schönsten Sports der Welt. Die Rede ist von den drei Nauheimer Jungs Ramsey Karzon, 16 Jahre, Paul Buschmann, 13 Jahre, und Jannis Seemann, ebenfalls 13 Jahre, die in diesen Tagen ihre Schiedsrichterprüfung bestanden haben und zukünftig für den SV 07 Nauheim als Referees im Einsatz sein werden. Er findet es ganz cool selber der Chef auf dem Platz zu sein und im Ernstfall lieber die Karten zu verteilen als sie zu bekommen, sagt Paul mit einem Augenzwinkern. Dafür erlernten er sowie Jannis und Ramsey die Grundstrukturen des Hessischen Fußballverbandes sowie die des Fußballkreises Groß-Gerau. Und natürlich tauchten sie ganz tief in die Regelkunde ab. Am Ende wurden die Drei mit einer mündlichen und schriftlichen Prüfung getestet. Und sie bestanden, dürfen nun E- und D-Jugendspiele leiten und sind mit Recht stolz darauf. Genauso wie der SV 07 Nauheim, der stellvertretend durch den Ersten Vorsitzenden Pierre Lisci den drei Nachwuchsschiedsrichtern ganz herzlich gratuliert. Gut gemacht, Jungs!
NACHRUF GÜNTHER JOSEF
Der SV 07 Nauheim trauert um Günther Josef, der bereits Anfang des Jahres nach langer Krankheit im Alter von 86 Jahren verstarb. 1948 trat Günther Josef der Fußballabteilung der SKV Nauheim bei und war Gründungsmitglied unseres SV 07 als die Fußballer sich 1952 im Sportverein neu organisierten. Der 1934 geborene Stürmer feierte zahlreiche sportliche Erfolge: bereits in der A-Jugend wurde er mit seiner Mannschaft Kreismeister 1951. 1952 spielte Günther Josef dann in der Ersten Mannschaft und schoss neben unserem heutigen Ehrenpräsident Jule Schader Tor um Tor. Allein in der Saison 1952/53 traf er über 50-mal ins gegnerische Netz. Aber auch abseits des Platzes war Günther Josef immer für den Verein da, war hilfsbereit und gesellig. Neben dem sportlichen Anreiz auf dem Fußballplatz nahm Günther Josef gerne an Ausflügen und Fahrten des Vereins teil – beispielsweise ins Rheinische nach Köln. Wir verabschieden ein treues und langjähriges Mitglied unseres Vereins. Der SV 07 Nauheim ist in Gedanken bei den Angehörigen, denen wir unser tiefes Mitgefühl aussprechen.
Kabinengespräch mit Tobias Schmidt
Es tut sich einiges im Lager der Aktiven: Wintervorbereitung, Neuzugänge und Abgänge, ein Lauf nach Mallorca und: Gute Neuigkeiten von der Zweiten Mannschaft. Richtig gelesen, es wird wieder eine Zweite Mannschaft geben. Über dies und noch viel mehr haben wir mit unserem Sportlichen Leiter Tobias Schmidt im #Kabinengespräch reden können.
Frage: Tobi, ich grüße Dich. Besonders schön, Dich zu sehen, denn: Du hattest Dir eine kurze Auszeit genommen, um Dich um Dein Eigenheim zu kümmern und bist nun wieder an Bord. Lass uns ganz kurz zurückblicken. Was hast Du denn während Deiner Pause alles verpasst?
Tobias: Sei gegrüßt, Henning. Wenn ich das alles in Worte fassen müsste, dann würde unsere Interviewzeit nicht ausreichen. Ende September habe ich mich so langsam wieder zurückgemeldet und habe mich mit Pierre Lisci, Dennis Engroff und Patrick Schader sowie den beiden Trainern zusammengesetzt, um mir ein kleines Update geben zu lassen. Da gibt es auf der einen Seite diese ganzen organisatorischen Sachen und auf der anderen Seite das Training und die Spiele. Über die Spiele habe ich mich natürlich trotzdem informiert und habe mich sehr gefreut, dass die meisten Spiele erfolgreich bestritten wurden. Jetzt fragst Du Dich natürlich, ob ich andere Ergebnisse im Kopf habe als Du….Nein, aber ich definiere Erfolg nicht nur über das Ergebnis, sondern auch über die Art und Weise. mehr--->
Verein(t) in Naum im Ehrenamt
Um bürgerschaftliches Engagement in Nauheim zu stärken und vermehrt zu fördern, sucht die Gemeinde Nauheim Freiwillige, die Interesse daran haben, sich zu sogenannten Engagement-Lotsen ausbilden zu lassen.
Engagement-Lotsen kümmern sich um die Begleitung, Weiterentwicklung und Vernetzung des Engagements vor Ort. Sie können beispielsweise eine Freiwilligenagentur aufbauen, Vereine unterstützen oder konkrete gemeinnützige Projekte initiieren und betreuen. Dazu werden sie im Rahmen des gleichnamigen Förderprogrammes von der Landes-Ehrenamtsagentur Hessen (LeaH) ausgebildet. Anmeldung ist bis zum 31. Januar 2022 bei Petra Nickel, Fachdienstleitung „Soziales, Sport, Kultur und Ehrenamt“, möglich.
Weitere Infos und Anmeldung gibt es hier: https://www.deinehrenamt.de/e-lotsen
Einiges los gewesen die letzte Zeit in Sachen runden Geburtstagen: Unser Erster Vorsitzender Pierre Lisci beglückwünschte beim letzten Heimspiel der Aktiven die Jubilare Klaus Ehlenberger und Akram Metwaly, während es sich unser Jugendleiter Patrick Schader nicht nehmen ließ, bei Geburtstagskind Frank Bender im Garten vorbeizuschauen.
Allen Dreien nochmals herzliche Glückwünsche! #vereintinnaum
Kreistanz auf die wichtigen drei Punkten gegen Bürstadt. Nach dem 4:2-Sieg im letzten Heimspiel für dieses Jahr stimmt Andreas Hasenauer den altbekannten SV07-Gassenhauer an. So will es das Gesetz. #VereintinNaum #EinsundZweiundDreiundVier
Nicht nur Fußball im Kopf: Der SV 07 Nauheim kooperiert mit der Schwarzbachschule Nauheim und bringt den Kindern spielerisch mit fußballerischen Mitteln Werte wie Teamgeist und Miteinander bei. Dienstags betreut unser stellvertretender Jugendleiter Norbert Mißkampf (im Bild) die ersten und zweiten Klassen, donnerstags kümmert sich unser Bambini-Trainer Peter Bräuer um die dritten und vierten Klassen. Mit diesem Einsatz leisten die Beiden einen entscheidenden Beitrag zur Nachmittagsbetreuung unserer Grundschüler - ganz nach unserem Motto #VereintinNaum.
WUNSCHLOS GLÜCKLICH? FAST.
Kabinengespräch mit Christian Reschke
„Fußball ist keine Mathematik“ – mit diesem Satz brüskierte Kalle Rummenigge einst seinen Trainer und ausgebildeten Mathematik-Lehrer Ottmar Hitzfeld. Dass Rummenigge mit dieser Einschätzung nicht ganz ins Schwarze traf, ist heute mittlerweile bekannt. Auch der SV 07 Nauheim baut auf die analytischen Fähigkeiten eines Mathe- (und Physik-) Lehrers: Zu weitaus mehr als zu einer einfachen Kurvendiskussion trafen wir uns mit Christian Reschke, Trainer unserer Frauenmannschaft. Diese spielt in der Verbandsliga und ist damit das Team beim SV07, das die höchste Klasse im Verein besetzt. Alles andere als Zufall, wie uns Christian erklärt, sondern vielmehr Resultat sorgfältiger und strukturierter Arbeit. Doch am Ende hat selbst der kühle Mathematiker noch Wünsche. Welche das sind, erfahrt Ihr in unserem #Kabinengespräch.
Frage: Hallo Christian! Schön, dass Du Dir die Zeit nimmst für unser Kabinengespräch. Wir wollen heute mit Dir über einen immer stärker wachsenden Bereich sprechen: den Frauen- und Mädchenfußball. Du bist nun schon seit drei Jahren Trainer unserer Frauenmannschaft. Wie kam es eigentlich dazu?
Christian: Ich habe damals viele Spiele unserer Frauen angeschaut, weil die Freundin von meinem Co-Trainer Christian Fuchs zu dieser Zeit in der Mannschaft spielte und wir gemeinsam zu den Spielen gingen. Kurz vor der Winterpause suchten die Frauenmannschaft dann einen neuen Trainer. mehr.-->>>
Nachruf Bernd Ackermann
Am vergangenen Wochenende hat uns eine schreckliche Nachricht ereilt: In der Nacht zum Samstag, den 23. Oktober 2021, ist vollkommen unerwartet und für uns alle unfassbar Bernd Ackermann im Alter von nur 59 Jahren verstorben. Wir vom SV 07 Nauheim beklagen den Verlust eines guten Freundes, der zeitlebens Mitglied im Verein, eng mit dem SV07 verbunden und bis zuletzt als Anhänger bei den Spielen der 1. Mannschaft präsent war.
Bernd hat als aktiver Fußballer alle Jugendmannschaften durchlaufen und war viele Jahre für die Aktiven und die Alten Herren am Ball. Seine fußballerische Zeit verbrachte Bernd als treues Mitglied ausschließlich beim SV 07 Nauheim – fast 53 Jahre. Auch außerhalb des Fußballplatzes war er immer hilfsbereit und aktiv zur Stelle. So war Bernd unter anderem Mitorganisator der legendären Kappensitzungen des Vereins. Zusammen mit seiner Frau Nicey war er somit fester Bestandteil des Vereinslebens und des allgemeinen Ortsgeschehens in Nauheim. Undenkbar, dass er plötzlich fehlt und dieses unzertrennliche Duo nur noch zur Hälfte besteht. Bernd war einfach ein feiner Kerl und bei allen gleichermaßen beliebt und anerkannt. Er stand jederzeit mit Rat und Hilfe zur Seite, wenn er gefragt wurde und hinterlässt als Mensch eine Lücke, die nicht zu füllen ist. Er hatte noch viele Pläne und hat uns viel zu früh verlassen. Aber trotz aller Trauer sind wir dankbar, dass wir so viele Jahre und Erlebnisse mit ihm teilen durften und werden ihm stets ein gebührendes Andenken bewahren. Unsere Gedanken sind bei seiner lieben Frau und seiner Familie, denen wir alles erdenklich Gute und viel Kraft für die Zukunft wünschen.
Spendenaktion für Flutopfer
Liebe Naumer, liebe Freunde des SV07, wie die meisten sicher wissen, unterstützt unser Roland Kappes mit vielen freiwilligen Helfern die Flutopfer im Ahrtal mit Sachspenden, moralischem Beistand, handwerklichem Geschick, Geldspenden u.v.m. Jeden Donnerstag begibt er sich mit einem Helfer-Team gen Krisenregion! Basierend auf der anstehenden nasskalten Herbst- und Winterzeit nun ein Appell an UNS: DRINGEND benötigt werden winterfeste Kleidung für Klein und Groß! Von daher, schaut mal in Eure Schränke, ob Ihr vielleicht das eine oder andere entbehren könntet, um Menschen über den Winter zu helfen ?! Gerne stehen wir zur Entgegennahme Eurer Spenden am Samstag, den 16.10.2021 zwischen 17.00 Uhr und 19.00 Uhr am Sportpark Nauheim, Königstädter Straße 70, bereit!
PS: Toll wäre es, wenn die Sachen vor sortiert und/oder mit Größen und Geschlecht gekennzeichnet wären! Ach ja: die schmutzige, zerrissene und stinkende Jacke, die von Motten zerfressen im Keller rumdümpelt, sollte dort bleiben oder in die Tonne :-)
Für besonders verdienstvolle Leistungen in unserem SV 07 Nauheim erhielten diese Woche Susanne Pfeffer, Wolfgang Rauch und Peter Bräuer den Ehrenbrief vom Hessischer Fußball-Verband e.V. Dr. Klaus Ilschner vom HFV (links im Bild) überreichte die Auszeichnung gemeinsam mit Patrick Schader, der den Vorstand vertrat. Herzlichen Glückwünsche Susanne, Wolfgang und Peter und auch an dieser Stelle ein Riesendank für Euren jahrelangen und unermüdlichen Einsatz! #VereintinNaum
Susanne Pfeffer:
Susanne ist seit Ende der 1990er im Verein aktiv. Sie betreute die einzelnen Mannschaften, in denen ihre Söhne spielten. Ebenso ist Susanne maßgeblich an der Gründung der beliebten Kinder- und Jugendfußballwoche beteiligt gewesen, bei der sie heute noch tatkräftig mitwirkt. Vornehmlich kümmert sich Susanne seit Jahren um die jüngsten Kinder und bringt diesen begeisternd das Fußball-Einmaleins bei.
Vielen Dank, liebe Susanne! mehr...>
Kabinengespräch Patrick Schader und Norbert Mißkampf, August 2021
In unserer beliebten Reihe „Kabinengespräche“ stellen wir regelmäßig Vereinsvertreter und deren Aufgaben beim SV07 vor. In der aktuellen Ausgabe haben wir uns mit Patrick Schader und Norbert Mißkampf als Vertreter des mitgliederstärksten Bereichs, der Jugendabteilung, unterhalten.
Patrick, Norbert, auch wenn Ihr bekannte Persönlichkeiten bei SV07 seid – wollt Ihr Euch kurz vorstellen? Wie lange seid Ihr schon im Verein und welche Ämter habt Ihr derzeit inne?
NM: Ich kam 1970 als B-Jugendlicher zum SV07 Nauheim, d.h. ich bin mittlerweile schon über 50 Jahre im Verein. Nach der Jugend habe ich im Aktivenbereich gespielt und auch lange Zeit bei der SOMA und den Alten Herren. Die ersten Aufgaben als Jugendtrainer habe ich bereits in den 70er und dann wieder in den 90er Jahren übernommen, nun seit 2012 durchgehend. Aktuell bin ich stellvertretender Jugendleiter und übernehme ab der kommenden Saison als Trainer die Bambinis.
PS: Ich bin seit 1972 Vereinsmitglied, also ab Geburt. Und wahrscheinlich schon davor… Ich habe als Aktiver alle Jugendmannschaften durchlaufen und auch in der 1. und 2. Mannschaft sowie bei der SOMA und den Alten Herren gespielt. Jugendtrainer bin ich seit meinem 16. Lebensjahr, seit 2011 zudem in verschiedenen Funktionen im Vorstand tätig. Seit 2017 bin ich Jugendleiter des SV07, seit 2020 außerdem Referent für Mädchenfußball im Kreis Groß-Gerau.
Das sind beeindruckende Werdegänge im Verein! Kommen wir zum Hauptthema des heutigen Gesprächs, der Jugendabteilung. Welche Altersklassen decken wir denn aktuell ab?
NM: Die jüngsten Kinder, die am Trainingsbetrieb teilnehmen, sind etwa 3,5 Jahre alt und spielen mehr......
Nachruf Egon Theuerl
Am 20. August 2021 ist unser langjähriges Vereinsmitglied Egon Theuerl nach schwerer Krankheit verstorben. Viele von uns haben damit einen Kumpel und Freund verloren, als Verein betrauern wir den Verlust einer der wichtigsten Stützen der vergangenen Jahre. Egon war dem Verein eng verbunden, hat die Entwicklung des SV07 in den letzten rund zwei Jahrzehnten maßgeblich beeinflusst und verschiedenste Tätigkeiten übernommen: ob im Vorstand oder im Spielausschuss, in den Organisationteams der vielen Veranstaltungen oder im Bauausschuss – er war immer mit Herzblut und Leidenschaft dabei, halbe Sachen gab es für ihn nicht. Egon hat sich dem SV07 verschrieben und war immer da, wenn er gebraucht wurde, das war für ihn eine Selbstverständlichkeit. Von solchen Persönlichkeiten leben Vereine, der Verlust hinterlässt eine große Lücke. Als „Zugereister“ aus Eddersheim hat Egon in Nauheim nicht nur seine Frau Siggi kennengelernt, mit der er ein großartiges Team gebildet und die ihn zu jeder Zeit unterstützt hat. Er war fester Bestandteil der SV07 Familie, hat im Verein und darüber hinaus viele Freunde gefunden und war in der gesamten Gemeinde bekannt und beliebt. Egon kam nach Nauheim, um zu bleiben. Jetzt ist er doch schon gegangen und das macht uns sehr traurig. Wir alle werden ihn schmerzlich vermissen, uns aber auch an all die schönen Erlebnisse erinnern, die wir gemeinsam hatten. Unsere Gedanken sind jetzt bei seiner Frau, seiner Familie und den Angehörigen, denen wir viel Kraft für die kommende Zeit wünschen.
Die Beisetzung von Egon findet am 27. August um 11:00 Uhr auf dem Waldfriedhof in Nauheim statt.
Fünfer-Team leitet zukünftig die SOMA
Nach ganzen neun Jahren als Trainerduo der SOMA haben Pierre Lisci und Dennis Engroff nun die sportliche Verantwortung an ein neues Trainerteam weitergegeben. Gleich fünf Köpfe tüfteln zukünftig über Taktiken, Spielzüge und Aufstellungen: Mike Diefenbach, der ein alter Hase im Trainergeschäft der SOMA ist, bekommt Unterstützung von den beiden ehemaligen Kapitänen Jürgen Siller und Thomas Heinrichs. Außerdem an Bord sind Clemens Preis, der in der Vergangenheit bereits als Coach der SOMA tätig war, sowie Publikumsliebling Stefan Weise. Im Kabinengespräch berichten Mike und Jürgen über den Mix aus Altbewährten und neuen Ansätzen.
Frage: Hallo Mike und Jürgen! Schön, dass Ihr Euch die Zeit nehmt. Ihr seid nun verantwortlich für die SOMA. Gutes Gefühl?
Mike: Ja, ich habe schon ein gutes Gefühl. Ich kenne das ja schon seit einigen Jahren, sowohl als Teil des letzten Trainerteams als auch davor in Alleinregie. Wir haben einen guten Kader, qualitativ und auch quantitativ, somit habe ich auch ein gutes Gefühl was die neue Saison angeht.
Jürgen: Um ehrlich zu sein, habe ich ein gemischtes Gefühl. mehr...
Große Ziele mit Leidenschaft und Tatkraft
Der neue erste Vorsitzende Pierre Lisci im
Kabinengespräch
Seit dem 27. Mai ist Pierre Lisci der neue erste Vorsitzende des SV07 Nauheim. Auch wenn er bereits seit einigen Jahren in Nauheim beheimatet und im Verein aktiv ist, kennen ihn manche vielleicht noch nicht so gut. In unserem Kabinengespräch erzählt er deshalb gerne etwas über sich selbst, sein Engagement beim SV07 und welche Ziele er als Vorstandschef hat.
Pierre, Glückwunsch zum Jubiläum! Während wir dieses Gespräch führen, bist du ziemlich genau seit einem Monat Vorsitzender des SV07 Nauheim. Doch bevor wir auf die Vereinsthemen eingehen – wo kommst du eigentlich ursprünglich her und wie hat es dich nach Nauheim verschlagen?
Ich stamme aus Wuppertal und habe dort auch meine Kindheit und Jugend verbracht. Das alles schon mit Fußball als Hauptbeschäftigung, übrigens. Später hat mich mein beruflicher Weg ins Rhein-Main-Gebiet geführt. Und der Liebe wegen bin ich erst in Trebur und schließlich dann in Nauheim gelandet. Das ist zumindest die Kurzfassung der Geschichte.
Wie lange bist du schon in Nauheim? Und wie bist du zum SV07 gekommen?
In Nauheim wohne ich mit meiner Frau seit 15 Jahren. Und habe mich von Beginn an auch recht wohl hier geführt. Aber mein ganzes Leben lang war immer meine Maxime: egal wo ich wohne, werde ich mich dem lokalen Fußballverein anschließen, um meiner liebsten Freizeitbeschäftigung nachzugehen und auch möglichst schnell soziale Kontakte zu knüpfen. Das hat immer gut geklappt, ist fester Bestandteil meines Lebens und Voraussetzung zum Wohlfühlen. In Nauheim bin ich schließlich über einen ehemaligen Nachbarn zur Soma des SV07 gekommen, der Beginn einer großen Leidenschaft… -->mehr
Jugend-Challenge mit sensationellem Ergebnis
Katharina Titushkin jongliert den Ball mit 386 Kontakten
386-mal verwehrte Kathrina Titushkin dem Ball Bodenkontakt. In Worten: dreihundertsechsundachtzig! Ein Jahr kommt nicht auf so viele Tage. Eine sensationelle Leistung der Mittelfeldspielerin unserer U16 Mädchen, die zeigt, dass der SV 07 Nauheim eine sehr gute Adresse für den Jugendfußball im Allgemeinen und für Mädchen- und Frauenfußball im Speziellen ist. Paul Buschmann, Sechser in unserer D1-Jugend, landete mit beachtlichen 172 Kontakten auf Platz 2. Unsere Angreiferin der U12 Mädchen, Maja Stock, konnte ebenfalls die Schallmauer von 100 brechen und belegte mit starken 115 Kontakten den dritten Rang. Insgesamt haben 24 Spielerinnen und Spieler aus der Jugend an der Challenge teilgenommen, die gemeinsam von der Jugendleitung und der Soma initiiert wurde. Ein großer Dank geht an jeden Einzelnen, der sich per Videoeinsendung an dem Wettbewerb beteiligt hat. Und natürlich gibt es auch Gewinne für jeden unserer Balljongleure: neben einer Urkunde erhält jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer einen Gutschein für ein erfrischendes Eis – gesponsert von der Eisdiele Capriccio. Vielen Dank für die Unterstützung!
Unsere drei ersten Gewinner erhalten genauso wie unsere beiden jüngsten Teilnehmer Sven Berning, 6 Jahre, und Jona Steffens, 7 Jahre, ein T-Shirt vom SV 07 Nauheim. Alle Preise übergibt unser Jugendleiter Patrick Schader.
Jahreshauptversammlung 2021
Erstmalig fand die Jahreshauptversammlung in diesem Jahr online statt. Ebenso wurden die Wahlen für die neu zu besetzenden Positionen per Briefwahl durchgeführt. Sowohl die Teilnehmerzahl bei der Versammlung war mit 62 Anmeldungen höher als in den Jahren vorher als auch die Teilnahme an den Wahlen. 101 Mitglieder nahmen an der Wahl teil. Nach einer kurzen Begrüßung durch den scheidenden 1. Vorsitzenden Bernd Passinger gedachte man hinter den vielen Kameras den verstorbenen Mitgliedern bevor Ralf Reitz und Bernd Bogner, die als Wahlausschuss benannt waren, die Ergebnisse der Wahlauszählungen vorlasen. Gewählt und abgestimmt wurde: siehe Tabelle.
Nach der Verkündung stellten sie die neu gewählten Mitglieder persönlich vor. Ein kleiner Bericht aller Personen hier auf der Homepage folgt in Kürze. Es gab im Anschluss keinerlei Einwände oder Fragen, so dass der offizielle Teil der Sitzung schnell und reibungslos abgehalten werden konnte. Der neu gewählte 1. Vorsitzende Pierre Lisci übernahm dann das Wort und bedankte sich für das Vertrauen der Mitglieder. Auch bedankte er sich nochmals bei dem ausscheidenden Vorsitzenden und dem „alten Team“ um ihn herum für die geleistete Arbeit. Es waren schwere Aufgaben, die 20217 übernommen wurden, doch seine Vorgänger haben den Verein aus den stürmischen Zeiten wieder in ruhige Fahrwasser geführt.
Pierre Lisci forderte alle Mitglieder auf, zukünftig noch mehr als „WIR“ zum Verein zu stehen, als „WIR“ alle Aufgaben zu bewältigen und als „WIR“ wieder eine Institution in Nauheim zu werden, die es vor langer Zeit schonmal war.
Zum Abschluss übernahm Bernd Passinger nochmal das Wort und bedankte sich ebenfalls bei allen KollegINNen für die Unterstützung in den vergangenen Jahren. Die KollegINNen haben sehr viel geleistet und einen sehr guten Job gemacht. Er wünscht dem neuen Team um Pierre Lisce alles Gute und das nötige Glück und versichert, auch zukünftig gerne bei Fragen zur Verfügung zu stehen.
In guten wie in schlechten Zeiten - Der scheidende Präsi im Kabinengespräch
Bernd Passinger ist seit April 2017 1. Vorsitzender des SV 07 Nauheim. Nun neigt sich seine Amtszeit kurz vor der bevorstehenden Jahreshauptversammlung dem Ende entgegen. Wie es ihm damit geht, welche Höhen und Tiefen er und sein Vorstandsteam miterlebt haben und was die Zukunft für ihn bringt, wollten wir in unserem Kabinengespräch herausfinden.
Hallo Bernd, wir treffen uns heute zu unserem Kabinengespräch ein paar Tage vor dem Ende Deiner Amtszeit als 1. Vorsitzender. Du hast ja bereits letztes Jahr angekündigt, dass Du für diesen Posten nicht mehr zur Verfügung stehst. Aber wie fühlt es sich jetzt so kurz davor an?
Die Entscheidung, nicht mehr für das Amt des 1. Vorsitzenden zur Verfügung zu stehen, war eine Entscheidung aus privaten Gründen, da meine Frau und ich uns für die Zukunft verschiedene andere Projekte vorgenommen haben, die wir umsetzen möchten und mit denen ich zeitlich ein solch verantwortungsvolles Amt nicht mehr ordentlich begleiten könnte.
Nach den doch schon vier Jahren meiner Amtszeit bin ich allerdings schon etwas wehmütig. Allerdings bin ich sicher, dass mit den neu zur Verfügung stehenden Kollegen die Leitung in gute Hände kommt und das macht es mir leichter, die Tätigkeiten abzugeben.
Du hast den Verein seit April 2017 als 1. Vorsitzender geführt. Sicherlich nicht die leichteste Phase in der Clubgeschichte. Was bleibt für Dich persönlich rückblickend, positiv wie negativ?
Ja, die Situation war in all den Jahren nicht wirklich leicht. Ich habe damals mit meinen KollegINNen die Vorstandspositionen übernommen, als der Verein bereits mit verschiedenen Problemen zu kämpfen hatte. Uns war klar, dass eine schwere Aufgabe auf uns zukommt, die es zu meistern gilt, alle Details kannten wir jedoch nicht. mehr ->
Neu-Eröffnung vom "Klaane Naumer" (Sportpark)
Unsere Vereinsgaststätte unter neuer Leitung hat neu eröffnet. Jolantha Vilhelm und ihr Team haben die ersten Wochen hinter sich und sind vorerst von Mittwoch bis Sonntag für Sie da. Aufgrund der derzeitigen Situation gibt es leider nur die Möglichkeit von Abholung bzw. Lieferung. Alle hoffen jedoch, dass bald auch der Aufenthalt im Lokal bzw. auf der Terrasse möglich sein wird.
Sobald die Corona-Bedingungen sich dahingehend ändern, dass wieder vor Ort serviert werden darf, werden die Öffnungszeiten geändert und bekannt gegeben. Zu erreichen ist die Gaststätte unter der Telefonnummer 06152-6796.
Wir haben unsere zukünftigen Trainer der 1A interviewt. Hier geht's zum Interview -->
ERNEUTER STOP DES TRAININGSBETRIEBES AB 01.04.2021
Lt. Mitteilung des Kreises Groß-Gerau gibt es ab Donnerstag, den 01.04.2021, wieder erneute Einschränkungen, die leider auch den Bereich Amateursport betreffen. Folgende Aussage des Kreises: "Auch zum Sport unter freiem Himmel (die kreiseigenen Hallen bleiben weiter geschlossen) wie generell im öffentlichen Raum dürfen sich dann nur noch zwei Haushalte mit maximal fünf Personen (inklusive der Kinder) treffen", führt leider dazu, dass der Trainingsbeitrieb beim SV07 Nauheim, der mit so viel Freude und Engagement wieder angelaufen ist, schon ab dem 01.04.2021 wieder eingestellt werden muss.
Die Trainer werden ihre Mannschaften schnellstmöglich informieren.
FUSSBALLSAISON 2020/21 WIRD ABGEBROCHEN
Die Fußball-Saison 2020/21 wird abgebrochen und annulliert. Das hat das Präsidium des Hessischen Fußball-Verbandes (HFV) am Samstag vorgeschlagen, Dass der Antrag von den Mitgliedern des Verbandes angenommen wird, gilt als reine Formsache. Durch die Annullierung der Saison wird es weder Auf- noch Absteiger geben.
Leider schon wieder vorbei, obwohl alle sich viel Mühe gegeben haben....
Erst Hände desinfizieren, dann ab auf den Platz... Training zwischen Corona-Angst und wichtigem Spiel- und Freizeitspaß.. Die Regeln sind nicht neu aber auch noch nicht so alt. Trotzdem ist es für die Kids schon fast selbstverständlich, die Hygienemaßnahmen einzuhalten. Alle wollen sich daran halten, denn alle wollen jetzt auch unbedingt wieder trainieren - und zwar ohne eine weitere Unterbrechung.
Arbeitseinsatz rund uns Vereinsheim
Trotz hoher Temperaturen fanden sich am Samstag, 27.06.2020, rund ein Dutzend Vereinsmitglieder und -freunden in allen Altersklassen zu den nötigen Arbeiten rund ums Vereinsheim ein. Es wurden eine Menge vertrockneter Bäume ausgegraben, Unkraut gejätet, Hecken zurück geschnitten und der Keller entrümpelt.
Fleißige Unterstützung erfuhren die Mitglieder durch Karl-Norbert Merz und Miriam Bach von der örtlichen SPD, die sich für den Einsatz anboten und mit anpackten. Der Vorstand bedankt sich sowohl bei den beiden Politikern als auch bei allen anderen Helfern ganz herzlich. Dank Euch war dies ein sehr effektiver Einsatz.
Hilfsaktion des SV07 Nauheim
Aufgrund der Corona-Krise und der damit einhergehenden Hilfsbedürftigkeit älterer und kranker Mitmenschen haben sich nach einem einmaligen Aufruf mehrere Dutzend Mitglieder bereiterklärt, an der Aktion "Einer für Alle, Alle für Einen" mitzumachen. Teilweise in Form von Bereitschaft zum Einkaufen, teilweise zum Austragen der Informations-Flyer und auch für die Organisation der Aktion im Hintergrund. Wir sind stolz, dass wir in unserem Verein innerhalb weniger Tage so viele Menschen mobilisieren konnten, die sich solidarisch zeigen und in der eventuell kommenden schwierigen Zeit für andere, auch Nichtmitglieder, da sein möchten.
Wir bitten alle, die dies hier lesen, die Information an alle Bedürftigen (ältere Menschen, die nicht selbst einkaufen können, Kranke in Quarantäne) im Umfeld weiterzugeben, damit viele Hilfebedürftige die angebotenen Dienste auch wahrnehmen können. Herzlichen Dank vorab an alle -
Euer Vorstand des SV 07 Nauheim
Auch in dieser Saison gibt es diverse Regeländerungen im Fußball-Sport. Welche das sind, finden Sie hier: KLICK
KINDESWOHL
-----------------------
Der SV07 Nauheim verfügt über eine Jugendabteilung mit rd. 250 Kindern und Jugendlichen. Wir sehen uns in der Pflicht, alles dafür zu tun, dass die Kinder, die uns von den Eltern anvertraut werden, geschützt werden und werden deshalb alles Mögliche dazu beizutragen. Regeln für alle sind definiert und diese müssen eingehalten werden. Klicken Sie hier: KLICK
info@sv07nauheim.de
SV 07 Nauheim e.V
Königstädter Straße 70 - 64569 Nauheim