Grußwort zum Jahresende
Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des SV 07 Nauheim!
Das Jahr neigt sich schon wieder dem Ende entgegen – Grund genug, noch einmal zurückzublicken und vor allem Euch allen Danke zu sagen für Eure Unterstützung im Jahr 2024!
Danke an alle, die sich ehrenamtlich bei uns engagieren – ob als Trainer, Betreuer oder in administrativen Bereichen des erweiterten Vorstands und den entsprechenden Gremien. Ihr seid die Basis und die Grundpfeiler unseres Vereins!
Danke an alle, die uns als Helferinnen und Helfer bei Festen oder Arbeitseinsätzen unterstützen und so die Gemeinschaft des Vereins am Leben halten. Denn gerade dieser Zusammenhalt macht das Vereinsleben doch auch aus.
Danke an alle Sponsoren und Gönner, die uns in verschiedener Form auch im abgelaufenen Jahr wieder unterstützt haben.
Danke an alle Mitglieder, die bei uns Fußballspielen, gemeinsam Spaß haben und unsere Farben Woche für Woche repräsentieren sowie Danke an alle, die auch als passives Mitglied weiterhin unserem Verein die Treue halten.
Dank Euch ist unser Verein gut aufgestellt und wir dürfen alle optimistisch auf die Zukunft des SV 07 Nauheim blicken.
Dennoch möchte ich das Jahr auch mit einem Appell schließen: Die Basis aktiv engagierter Mitglieder ist für einen Verein mit zirka 500 Mitglieder einfach zu klein. Die Verantwortung wird auf zu wenigen Schultern getragen und wir brauchen zum Erhalt unseres SV 07 dringend mehr Unterstützung. Dies fängt mit ein paar Stunden Dienst bei Festivitäten an und reicht bis in die Vorstandsarbeit hinein. Ich werde nicht müde, darauf hinzuweisen. Denn es geht nur zusammen und gemeinsam. Sprecht uns gerne im Vorstand an – ob persönlich oder per E-Mail. Wir sind gerne für Euch da.
Was gab es noch in diesem ereignisreichen Jahr?
Im sportlichen Bereich können wir sagen, dass wir nach den beiden negativen Spielzeiten mit zwei Abstiegen in Folge nun mit unserer Ersten Mannschaft endlich angekommen sind. Angekommen in der Kreisliga A – einer attraktiven Liga mit vielen Derbys und gutem Fußball. Unsere Trainer rund um Chef Alexander Stumm machen einen hervorragenden Job und unser Sportlicher Leiter Torsten Quander konnte eine schlagkräftige Truppe formieren. Man kann jetzt schon sehr zuversichtlich sein, dass wir unser primäres Saisonziel erreichen werden und die Abstiegsfrage dieses Mal andere Clubs beantworten dürfen.
Unsere Zweite Mannschaft schlägt sich wacker in der C-Liga und es gebührt unserem Trainer Esmir Velic höchsten Respekt, eine Mannschaft als Unterbau aufgebaut zu haben.
Bei unseren Frauen hat sich die Spielgemeinschaft mit Mörfelden etabliert, sodass der alte Hashtag der Frauenspielgemeinschaft wieder an Aktualität gewonnen hat: #FSGeil. Als Gruppenligist belegen unsere Mädels die höchste Spielklasse aller aktiven Mannschaften im Verein und haben sich zur Winterpause im oberen Tabellendrittel etabliert.
Unsere Soma konnte in diesem Jahr insbesondere im AH-Wettbewerb glänzen und den Kreispokal gewinnen. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle auch hier noch mal für diesen tollen Erfolg. Belohnung ist die Teilnahme im Hessenpokal, in dem das Team die ersten beiden Runden bereits erfolgreich überstanden hat.
Ganz wichtige Abteilungen sind auch die Alten Herren und die Wilden 50er. Während die Trainingsbeteiligung bei den Wilden 50er ungebremst groß ist, würden sich die AH über den ein oder anderen Junggebliebenen freuen, der mittwochs um 19:00 Uhr Spaß an einem Kickchen hätte. Einfach mal rumkommen.
In der Jugend haben wir enormen Zulauf. Das ist natürlich hocherfreulich und wir bemühen uns redlich um eine ideale Betreuung der Kinder und Jugendlichen. An dieser Stelle möchte ich aber auch noch mal auf das Engagement unserer Mitglieder hinweisen. Wir benötigen dringend Betreuer und Trainer im Jugendbereich. Eine verantwortungsvolle Aufgabe, die Spaß bringt und bei der man junge Spielerinnen und Spieler formen kann. Es lohnt sich, das Gespräch mit unserem Jugendleiter Patrick Schader hierzu zu suchen. Sprecht ihn einfach an!
Kulinarisch sind wir auch wieder top aufgestellt. In unserem Vereinsheim ist seit Anfang des Jahres der neue Pächter von Da Leonardo zu Hause und macht eine der besten Pizzen im Umkreis. Ich persönlich kann unser neues gastronomisches Angebot nur wärmstens empfehlen und wäre überrascht, wenn Euer erster Besuch der einzige bliebe. Denn die meisten kommen wieder.
Die Freude an unserem Sport, der Zusammenhalt und das Gemeinschaftsgefühl, der Verein als Treffpunkt – all dies sind die Grundlagen unseres SV 07. Es ist und bleibt ein Miteinander. Auf dieses Miteinander freue ich mich auch im nächsten Jahr. Habt eine wunderbare Weihnachtszeit und kommt gesund ins neue Jahr. Wir sehen uns – bis bald!
Euer
Pierre Lisci
Erster Vorsitzender
info@sv07nauheim.de
SV 07 Nauheim e.V
Königstädter Straße 70 - 64569 Nauheim